• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Kontakt
  • Pro Velo Schweiz
Pro Velo Rapperswil-Jona
  • Home
  • Was wir tun
    • Velofahrkurse
    • Cargo-Velo
    • Velostation
    • Hauslieferdienst
    • Velopolitik
    • Velobörse
  • Angebote
    • Velochallenges
    • Velo T-shirt
    • Velokiosk
    • Lernplattformen
    • Velojournal
    • Sicherheit und Recht
  • Was nervt
    • Was nervt?
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand Pro Velo Rapperswil-Jona
    • Organisation
    • Mitglied werden / Mitmachen
    • Medienkontakte
    • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Bike To Work

Für Berufstätige: Bike To Work

bike to work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai und Juni rund 72’000 Pendelnde in die Pedale und setzen das Velo auf ihrem Arbeitsweg ein. Über 2‘400 Betriebe stärken mit Hilfe von bike to work den Teamgeist und die Fitness ihrer Mitarbeitenden und bekennen sich zu einem nachhaltigen Mobilitätsverhalten.

Wie funktioniert bike to work?

Das Unternehmen meldet sich für die jährliche Challenge an und übernimmt die Teilnahmegebühr. Die Mitarbeitenden des Betriebs bilden Viererteams und fahren an möglichst vielen Tagen mit dem Velo zur Arbeit. Die zurückgelegten Kilometer tragen sie online im Challenge-Kalender ein. Wer an mindestens der Hälfte seiner Arbeitstage das Velo eingesetzt hat, nimmt an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von über CHF 110’000.–.

Erfolgsgeschichte

bike to work hat sich als einfache und effiziente Gesundheitsförderungsaktion für grosse und kleine Unternehmen etabliert. Der Erfolg beruht auf der praktischen und günstigen Umsetzung: mit Online-Kalender, kostenlosen Drucksachen bis hin zur Preisverlosung ist für alles gesorgt und der administrative Aufwand bleibt minim, die Freude und Motivation maximal.

Im Jahr 2005 fiel der Startschuss zur ersten bike to work Challenge. Das Pilotprojekt startete mit 20 Betrieben und 1600 Teilnehmenden der Migros. bike to work erwies sich als beliebte Veloaktion in der ganzen Schweiz und wuchs stetig weiter. Im Jahr 2019 nahmen 71’834 Teilnehmende aus 2’397 Betrieben teil. Gemeinsam fuhren die Teilnehmenden über 17 Millionen Kilometer mit dem Velo zur Arbeit.

Infos & Anmeldung: www.biketowork.ch

Kontakt

Pro Velo Rapperswil-Jona
8640 Rapperswil

Quicklinks

  • Mitglied werden / Mitmachen
  • Spenden

AGB

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

 

Nach oben scrollen